automatisieren, regulieren und kontrollieren
Neumodischer Schnickschnack, Geldschneiderei ...!?
Nein, ganz sicher nicht!!!
Aber wozu ist das denn nun gut?
Wir wüßten da schon so einiges, was für das Einrichten eines sogen. SmartHomes spricht bzw. womit es sich als sinnvoll und nützlich beweist:
Die mit HomePilot gesteuerte Heizung ist warm, wenn Sie es brauchen bzw. es möchten. Sie können getrost auf das manuelle Regulieren und Beachten verzichten. Es werden z.B. Rolladen ohne Ihr Dazutun herunter gefahren, auch wenn Sie nicht daheim sind, wodurch z.B. in der Winterzeit die mehr oder weniger großen "Kältebrücken" Fenster, Balkon- und Gartentüren "minimiert" werden.
Selbst gewählte "Szenarien" bewahren im Hochsommer z.B. vor dem Aufheizen von Räumen, da die Rolladen mittels Sensoren oder auch
Programmierungen aktiviert werden.
Individuelle Programmierungen von Steckdosen und damit einzelner, elektrischer Hausgeräte, ermöglichen z.B. das Bereitstehen des frischen Kaffees zu einer
von Ihnen bestimmten Uhrzeit.
In Abwesenheit läßt sich durch programmierte Szenarien bzw. auch "individuell von überall aus" Ihr Heim "abschotten", es meldet sich im Bedarfsfall und fördert
dadurch Ihr Sicherheitsgefühl.
Individuell erstellte Szenarien erleuchten in Ihrer Abwesenheit verschiedene Räume und vermitteln somit die Anwesenheit von Personen.
Durch die leichte Bedienbarkeit der einzelnen Bereiche, mittels Sprachsteuerung, u.a.a. mit Amazon echo dot "Alexa" bzw. Google home smart-speaker, Steuerung über Fernbedienung, als auch über Handy, Tablet und PC, ist ein SmartHome auch im Sinne des "behinderten- bzw. altersgerechten Wohnen" wirklich vorteilhaft.
Auch wenn diese Aufstellung längst nicht alle Vorteile bzw. Vorzüge aufzeigt, dürfte bereits jetzt Ihr Interesse geweckt worden sein.
stellt zur Information für Endverbraucher zu diesem Thema das nebenstehendes Material (Download), als auch im Internet eine Info-Kampagne auf ihrer eigenen WebSite bereit.
Vielleicht interessieren Sie ja auch diese weiteren Informationen!?
Ach und vielleicht möchten Sie sich ja vorab noch weiter zur Hausautomation, dem sogenannten SmartHome informieren. Hierfür hält unser Partner, neben dem bereits erwähnten Info-Material auch noch Presseberichte, sowie informative, aussagekräftige Clips/Videos bereit, wovon wir Ihnen hier einmal eines an die Hand geben dürfen.
Mehr informative Videos auf: Rademacher YouTube-Kanal
Mit der Technologie unseres Partners RADEMACHER Geräte-Elektronik GmbH, realisieren wir,
Ihr HomePilot-Spezialist u.a.
- Tür-, Tor- und Fenster-Technik,
- Rolladen-, Jalousien- und Markisen-Technik,
- Heizungs- und Licht-(Sensor-)Technik,
- elektrische Verbrauchsgeräte,
- Sicherheits- sowie Steuerungs-/Sender-Technik
exakt nach Ihren Vorstellungen und Wünschen, bei Ihnen daheim.
Gern beraten Sie unsere HomePilot-Spezialisten direkt - durchaus auch bei Ihnen vor Ort -, persönlich, anschaulich & kompetent zum HomePilot bzw. zur Hausautomation.
Vereinbaren Sie doch ganz einfach mal einen unverbindlichen Termin mit uns.
Rademacher Geräte-Elektronik GmbH bei