Dekore & Farben

wichtigste Komponenten für die Planung

Holz, Dekore u.m.

Wie soll denn nun unser neues Schlafzimmer, das Wohnzimmer oder auch die Küche aussehen. Was für Fronten nehmen wir? Holz, Holzfurnier o.a.!? Elementare Überlegungen die mit als erste bei der Planung eines neuen Raums anstehen. Und möglicherweise können wir Ihnen hier ein wenig Unterstützung anbieten.

 

Unser Partner, die Firma EGGER bietet ein Modul an, mit dem Sie selbst einmal Wand, Decke und Boden "gestalten", sowie auch  Möbel mit verschiedenen Dekoren "belegen"  können, um mal zu sehen, wie es schlussendlich aussehen könnte. Vielleicht entdecken Sie ja hier ein tolles Möbeldekor für sich. Aber zumindest könnte Ihnen damit eine erste Idee kommen, was Sie sich wünschen bzw. vorstellen.

 © EGGER GmbH & Co. KG, Deutschland 

Zum Gestaltungsbereich für ein neues Bad, Schlafzimmer o.ä.. Lassen Sie einmal die verschiedensten Dekore auf sich wirken!


Farben

Farben spielen eine sehr wichtige Rolle bei jeder Projektplanung. Sei es, dass Farben für Fronten zu bestimmen bzw. finden sind, eine passende Farbe im Möbelbau oder auch nur Akzentfarben für Decke, Wand und/oder Boden. Vielleicht hat der eine von Ihnen ja doch schon eine gewisse Vorstellung, der andere hingegen weiss absolut noch nicht wohin es farblich gehen wird.

Eventuell helfen Ihnen ja hierbei die im folgenden Abschnitt gelinkten Farbkarten ein wenig, so dass Sie mit deren Hilfe sich schon einmal erste Vorstellungen machen können, bzw. einem ersten Ergebnis schon etwas näher kommen!?

RAL-Farben

http://www.ral-farben.de
© www.ral-farben.de

Bei unserer Arbeit orientieren wir uns zunächst einmal an RAL-Farben. Dazu gibt die freie Enzyklopädie Wikipedia folgende Erklärung:  Als RAL-Farbe bezeichnet man normierte Farben, die die RAL gGmbH (eine Tochter des RAL-Instituts) erstellt und verwaltet.

Dabei handelt es sich um eine Reihe von weltweit eingesetzten Farbsystemen und Farbkatalogen, die jeweils eine Palette von normierten Farben umfassen (digital und gedruckt). Jeder Farbe ist eine eindeutige Nummer zugeordnet. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise die Farbe von Anstrichen und Lacken präzise kommunizieren, ohne dass ein Farbmuster übergeben werden muss.

 

Unter www.ral-farben.de finden sich zu den nachfolgend aufgeführten RAL-Gruppen entsprechende Farbmuster, die vielleicht schon einen ersten Eindruck ermöglichen:

  1. RAL Classic
  2. RAL Design
  3. RAL Effect
  4. RAL Plastics (P1 & P2)

 

Einfach über den jeweiligen Gruppennamen dem Link folgen!